Bayerisches Schulrecht

  • Allgemeines
  • Unterricht
  • Elternbeirat
  • Verfassungsbeschwerde

Uncategorized

Kein Bild

Punktehürden im Abitur: Wie wird gerundet?

Bayerisches Schulrecht 0

Für sehr viel Unsicherheit sorgen immer wieder die Punktehürden im Abitur in Bayern. Hierzu werde ich noch einmal einen separaten Artikel veröffentlichen. Hier daher nur […]

Kein Bild

Bekommt man in einem genehmigten Privatgymnasium die mittlere Reife?

Bayerisches Schulrecht 0

Nein. Es ist zwar grundsätzlich so, dass bayerische Schüler die Mittlere Reife automatisch erhalten, wenn sie die zehnte Klasse des Gymnasiums mit Erfolg besucht, also […]

Kein Bild

An wen kann ich mich bei Fragen zur Schullaufbahn wenden?

Bayerisches Schulrecht 0

Bei Fragen zur Ihrer schulischen Zukunft bzw. derjenigen Ihrer Tochter/Ihres Sohns ist ein Rechtsanwalt nicht immer die erste Anlaufstelle. Soweit es nur um fachliche und […]

Kein Bild

Darf die Schule Kopiergeld verlangen?

Bayerisches Schulrecht 0

Ja. Das bayerische Schulfinanzierungsgesetz (Art. 21 Abs. 3 Satz 1) sieht vor, dass die Erziehungsberechtigten unter anderem „übrige Lernmittel“ selbst beschaffen müssen: Die Atlanten und […]

Kein Bild

Wie aggressiv soll ich bei ungerechten Sanktionen vorgehen?

Bayerisches Schulrecht 0

Wenn eine schulische Strafe als ungerecht empfunden wird, stellt sich die Frage, wie man reagieren soll. Man will das meist weder einfach so hinnehmen noch […]

Kein Bild

Privatschulen: staatlich genehmigt oder staatlich anerkannt

Bayerisches Schulrecht 0

Privatschulen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade als Anwalt im Schulrecht merkt man das sehr deutlich, die Mandate in diesem Bereich werden zunehmend mehr. Dabei […]

Kein Bild

Dürfen ungeimpfte Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden?

Bayerisches Schulrecht 0

Ja, davon kann man ausgehen, sofern es eine konkrete Gefahr der Weiterverbreitung einer Krankheit gibt. Das bayerische Schulrecht sieht zwar keine Regelung vor, die diesen […]

Kein Bild

Was sind Erziehungsmaßnahmen, Ordnungsmaßnahmen und Sicherungsmaßnahmen?

Bayerisches Schulrecht 0

Verstoßen Schüler gegen schulische Pflichten, stellt sich für Lehrer die Frage, wie dies zu ahnden ist. Das bayerische Schulrecht unterscheidet dafür zwischen Erziehungsmaßnahmen, Ordnungsmaßnahmen und […]

Kein Bild

Ist der Buß- und Bettag noch ein Feiertag?

Bayerisches Schulrecht 0

In der Schule schon. Der Buß- und Bettag ist zwar nicht mehr arbeitsfrei, aber schulfrei. Als staatlich geschützter Feiertag fällt an diesem in ganz Bayern […]

Kein Bild

Wann muss eine Schulaufgabe wiederholt werden?

Bayerisches Schulrecht 0

Häufig wird bei schlecht ausgefallenen Schulaufgaben der Ruf nach einer Wiederholung laut. Es gibt allerdings keine feste Regel, dass z.B. eine Schulaufgabe nicht gewertet werden […]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »
Impressum/Datenschutz

Anwalt Grziwa


Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa kennt sich mit dem bayerischen Schulrecht aus und berät Sie bzw. Ihr Kind gerne.

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen